Diese Weiterbildung findet am 03.12.25 von 18.00 bis 21.00 Uhr als Webinar via Zoom statt.
Diese kurze Einführung erklärt die psychologischen und neuropsychologischen Aspekte von Traumata und wie dies zu einer Traumafolgestörung führt. Die Teilnehmenden erhalten darauf aufbauend einen Einblick in die Traumapädagogik und in erste traumasensible Ansätze.
Die Weiterbildung ist für alle interessierten offen und eignet sich für Personen, welche die Trauampädagogik und traumasensible Arbeit kennen lernen möchten. Die Weiterbildung befähigt für sich allein nicht zur traumasensiblen Arbeit.
Die Teilnehmenden erhalten eine Kursbestätigung.
Kursleitung: Olaf Stähli, Psychologie MS, Supervision & Coaching MAS, Fachpädagoge für Psychotraumatologie SIPT.
Veranstalter: Proficere und die Schweizerische Fachstelle Pflegefamilie
top of page
CHF 180.00Preis
bottom of page