top of page

Traumapädagogik-Grundlagenmodul II

  • 1 minutes
  • 450 Schweizer Franken
  • Durchführung am und Buchung über SIPT Winterthur

Beschreibung

Das Grundlagenmodul II in Traumapädagogik kann z.Zt. nur im Präsenzunterricht am SIPT besucht und gebucht werden (Methodik der Traumapädagogik): https://psychotraumatologie-sipt.ch/bildungsangebot/modul/methodik-der-traumapaedagogik/239d7ca4-30cc-4776-bc53-2d5fff06c192 Im Grundlagenmodul II lernen die Teilnehmenden die praktische Anwendung des psychotraumatologischen und traumapädagogischen Wissens. Schwerpunkte sind die Anwendung des TAM in der Förderplanung, Stabilisierung, Kontrasterfahrungen, Anwendung von Kommunikationstechniken, Partizipation, Beziehungsgestaltung in herausfordernden Momenten (Handlungskompetenz) sowie die inneren kognitiven und emotionalen Aufgaben die dem traumapädagogischen Wirken zugrunde liegen (Selbstkompetenz). Dabei wird die Traumapädagogik einerseits als Methodik betrachtet und versinnbildlicht. Andererseits wird in Fallbesprechungen und Übungen der Praxisbezug geschaffen. Die Teilnehmenden haben nach Abschluss dieser Weiterbildung ein gutes Verständnis davon, wie Traumapädagogik in der Praxis angewendet wird und verfügen über eine erste Auswahl an konkreten Handlungsmöglichkeiten. Sie verstehen den Zusammenhang der Selbstkompetenz als Voraussetzung zur Anwendung der Traumapädagogik und sind sich der Rolle ihrer persönlichen Eigenschaften und einem allfälligen Entwicklungsbedarf bewusst.


Bevorstehende Sessions


Kontaktangaben

41 44 585 12 06

info@proficere.ch

Ruessenstrasse 12, Baar, Schweiz

bottom of page